
Sprechtraining
Mein Training ist speziell für Journalistinnen und Journalisten konzipiert, die in ihren Podcasts oder Radio- und TV-Beiträgen überzeugen möchten. Hier lernst du die Grundlagen, um das Beste aus deiner Stimme herauszuholen. Wir arbeiten an der richtigen Atemtechnik, sauberem Hochdeutsch und einer ausdrucksvollen Betonung, die deine Botschaft lebendig werden lässt.
Aber keine Sorge, auch alle anderen, die viel mit ihrer Stimme arbeiten – wie zum Beispiel Lehrerinnen und Lehrer – sind herzlich eingeladen! Profitiere von meinem Sprechtraining und bringe deine Performance auf das nächste Level. Lass‘ uns gemeinsam deine Stimme zum Klingen bringen!

Aussprache
Die Aussprache ist ein spannendes Thema – denn es gibt kein absolutes Richtig oder Falsch. In vielen Regionen kann man auch mit Mundart überzeugen. Wenn du jedoch ein überregionales Publikum ansprechen möchtest, ist Hochdeutsch der Schlüssel. Es ist klar verständlich, unabhängig von Bildungshintergrund und Region, und lenkt nicht vom Inhalt ab.
In meinem Training zeige ich dir, wie du korrektes Hochdeutsch sprichst und deine Botschaft noch wirkungsvoller rüberbringst.

Betonung
Niemand kann einem Beitrag folgen, wenn der Inhalt teilnahmslos heruntergeleiert wird – immer die gleichen Betonungsbögen, das gleiche Sprechtempo, keine Pausen. Das ist schade, denn so kommt deine Botschaft nicht wirklich beim Publikum an.
Auf der anderen Seite wirken krasse Überbetonungen oft übergriffig oder belehrend. Das vergrößert eher die Distanz zu deinen Zuhörerinnen und Zuhörern, anstatt sie zu verringern.
In meinem Training zeige ich dir, wie du logisch und zugewandt betonst, damit du deine Hörerinnen und Hörer wirklich erreichst.

Atmung
Die richtige Atemtechnik ist der Schlüssel, um deine Stimme klar und kraftvoll klingen zu lassen. So vermeidest du laute Atemgeräusche und kannst deinen Text perfekt unterteilen. In meinem Training zeige ich dir, wie du beim Sprechen richtig atmest und mit einer gestützten Stimme sprichst.
Wir werden auch gemeinsam daran arbeiten, an welchen Stellen im Text du atmen solltest, um eine logische Struktur zu erreichen. Lass uns deine Botschaft noch wirkungsvoller machen!

Über mich
Seit den 90er Jahren bin ich als Sprecher und Moderator in Radio und Fernsehen für verschiedene ARD-Sender aktiv. Ich habe inzwischen viele Redakteurinnen und Redakteure als Sprechtrainer darin unterstützt, ihre Inhalte mit eigener Stimme zu verbreiten – in Radio und TV oder im Podcast.

Kontakt
Werner Schoninger
Zur Kontaktaufnahme freue ich mich über eine SMS:
Telefon: 0177 401 80 46
Oder eine E-Mail an:
info( (at) )onlinesprechtraining.de
Machst Du ein Volontariat oder Praktikum? Ich biete günstige Tarife zum Einstieg an, damit auch du die Chance hast, deine Stimme zu trainieren. Lass uns gemeinsam an deinem stimmlichen Auftritt arbeiten und deine Fähigkeiten erweitern!